Tausende gegen das EU-Krisenregime
Vom 16. – 19. Mai fanden in Frankfurt/Main breite Proteste gegen Krise, Krieg und Kapitalismus statt. Trotz Repression und Einschüchterung im Vorfeld, dem Verbot fast aller Veranstaltungen und einem martialischen Polizeiaufgebot waren die „Blockupy-Aktionstage“ ein eindeutiges Zeichen: Über 25 000 Menschen demonstrierten am 19. Mai in Frankfurt am Main gegen die Kürzungspolitik der Troika. Tausende beteiligten sich am antikapitalistischen Block, der von einem überzogenen Polizeispalier begleitet wurde. Am Donnerstag und Freitag versammelten sich – trotz Verbot – immer wieder Menschen zu spontanen Kundgebungen und Demonstrationen. In vielen kleineren Aktionen wurden die verschiedenen Facetten der europäischen Krisenpolititk aufgegriffen.
Einen ausführlichen Bericht, eine erste Einschätzung und Bilder findet ihr bei der Revolutionären Aktion Stuttgart