G20-Gipfel: The Day After
Der G20-Gipfel in Hamburg ist Geschichte. Tage des entschlossenen Protests und Widerstands liegen hinter uns. Der Gipfel konnte alles andere als ungestört über die Bühne gehen und die Inszenierung der Macht der politischen Eliten vielfach durchbrochen werden. Doch wir haben auch Tage des polizeilichen Ausnahmezustandes, der exzessiven Polizeigewalt und gezielten staatlichen Eskalation erlebt. Den Momenten der Gegenmacht auf Demos, bei Blockaden oder anderen Aktionen folgte nicht selten das alte Gefühl der Ohnmacht, nicht zuletzt angesichts einer hysterischen Hetzkampagne von Polizei, Senat und Medien. Mit ihrer Weigerung von Polizeigewalt überhaupt auch nur zu sprechen, haben sich Scholz und Grote allerdings selbst ins Abseits geschossen und kritische Berichte nehmen mittlerweile wieder zu.
Vieles wird noch lange Gegenstand von (linken) Diskussionen sein, in den Gruppen und Organisation, in den Bündnissen und in den Stadtteilen. An einer selbstkritischen, politischen Aufarbeitung führt kein Weg vorbei. Doch bei aller öffentlichen Stimmungsmache sollten wir einen kühlen Kopf bewahren und das Geschehene solidarisch auswerten. Klar ist, die wirkliche Herausforderung wird darin bestehen, die gemachten Erfahrungen in den Alltag zu überführen. Und daneben gilt es, die Gefangenen nicht allein zu lassen. Noch immer sitzen mehr als 40 Menschen im Knast. Darum achtet in den nächsten Wochen auf Ankündigungen für Soli-Aktionen, denn der Repression können wir nur gemeinsam begegnen!
Infos zu Antirepression: NoG20-Ermittlungsausschuss (EA) | Rote Hilfe Sonderseite
Um Fälle von Polizeigewalt und Grundrechtsverletzungen zu dokumentieren wurde eine Online-Plattform geschaffen. Hier können entsprechende Fotos und Filme hochgeladen werden. In erster Linie soll Material gesammelt werden, das bereits online verfügbar ist. Bitte bedenkt, mit den Bildern oder Videos keine Genoss*innen zu gefährden.
Der Gipfel der Polizeigewalt: www.g20-doku.org
Erste Auswertungen und Stellungnahmen:
- Bündnis „Welcome to Hell“: G20 – das war’s!
- Einige Geschäfts- und Gewerbetreibende des Hamburger Schanzenviertels: Stellungnahme zu den Ereignissen vom Wochenende
- Interventionistische Linke: Die rebellische Hoffnung von Hamburg
- Jugend gegen G20: Bildungsstreik war widerständig, laut und wütend
- Karl-Heinz-Dellwo: Zum Riot im Schanzenviertel. Nicht distanzieren!
- Netzwerk Recht auf Stadt: Zu den Protesten im Rahmen des G20-Gipfels und der Androhung, die Rote Flora aufzulösen
- …ums Ganze!-Bündnis: Ein Gruss aus der Zukunft